Esther- Eine unglaubliche Geschichte
Im persischen Königreich lebt die junge Esther. Sie ist schön und klug, doch hinter ihrer scheinbar sicheren Existenz im Exil verbirgt sich ein tiefes Geheimnis. Als sie plötzlich in eine völlig neue Welt gerät, ahnt sie noch nicht, wie entscheidend ihre Rolle für das Schicksal ihres Volkes sein wird. Ein skrupelloser Plan droht nicht nur ihr Leben, sondern das aller Juden zu zerstören.
Mit dem Wissen um ihre verborgene Wahrheit steht Esther vor der Wahl: Wird sie sich der Bedrohung stellen und alles riskieren, oder wird sie das Los über sich ergehen lassen?
Esther
ist eine junge, schöne, jüdische Frau. Aufgewachsen bei ihrem Cousin Mordechai, vertraut sie ihm und folgt seinem Rat. Mit einer Mischung aus Mut, Intuition und einer stillen Stärke geht sie ihren Weg – ohne zu wissen, dass ihr Leben sie bald vor eine Entscheidung stellen wird, die alles verändern könnte.

Königin Wasti
ist eine starke und unabhängige Frau, die sich nicht leicht den Erwartungen anderer beugt. Sie hat eine klare Vorstellung von ihrem Selbstwert und riskiert ihre Position, um ihre Würde zu wahren.

Mordechai
ist ein weiser und entschlossener Mann, der tief an das Schicksal und den Schutz seines Volkes glaubt. Er trägt Verantwortung, ist mutig und standhaft. Doch hinter seiner Ruhe steckt eine unerschütterliche Entschlossenheit und ein tiefer Glaube, für das Richtige zu kämpfen.

Ahasveros
ist ein persischer König, dessen Macht und Autorität von Unsicherheit und Konflikten durchzogen sind. Er wirkt oft von äußeren Einflüssen getrieben und kämpft mit seiner eigenen Unentschlossenheit. Trotz seiner Herrschaft ist er ein Mann, der sich nach Vertrauen und Führung sehnt – und nach der richtigen Person sucht, die ihn in entscheidenden Momenten leiten und unterstützen kann.

Haman
ist ein hochgestellter Beamter und enger Berater des Königs, der von Machtgier und Stolz getrieben wird. Er ist ehrgeizig und entwickelt aus persönlicher Kränkung einen tiefen Hass. Von Wut und Rachegefühlen beherrscht, ist bereit, alles zu tun, um seine Position am Königshof zu sichern.

Zeitliche und historische Einordnung
König Ahasveros (Xerxes I.) ist bekannt für seinen Feldzug gegen Griechenland. In der Bibel wird er als mächtig, aber leicht beeinflussbar dargestellt. Viele Juden lebten nach dem babylonischen Exil im Diaspora (Zerstreuung), also außerhalb Israels, vor allem in Babylonien und Persien. Das persische Reich war bekannt für eine gut organisierte Verwaltung mit Provinzen und lokalen Beamten. Es gab ein ausgeklügeltes Boten- und Straßennetz, durch das Erlasse schnell im ganzen Reich verbreitet werden wurden. Die Perser waren relativ tolerant gegenüber Religionen und Kulturen.
