Herzlich Willkommen auf der Homepage der Evang. Kirchengemeinde Öschelbronn

GOTTESDIENSTE
der Evang. Kirchengemeinde Öschelbronn

Wir feiern Gottesdienste "in der Kirche" und "online".
Feiern Sie mit!

Wir feiern jeden Sonntag um 10:00 Uhr in der Sankt-Georgs-Kirche einen Gottesdienst in Präsenz.

Parallel wird der Gottesdienst im „Livestream“ übertragen (dazu Schaltfläche unten anklicken!)

Der Kindergottesdienst findet parallel zum Gottesdienst im Evang. Gemeindehaus statt. Beginn ist ebenfalls 10:00 Uhr. Es handelt sich um ein Angebot für Vorschulkinder in der „Mini-Arche“ und für Schulkinder bis 12 Jahren in der „Arche“. Bitte bringen Sie Ihre Kinder kurz davor in den Eingangsbereich des Gemeindehauses.

Außerdem ist ein USB-Stick mit einer Audio- oder Videodatei erhältlich. Bestellung über das Pfarramt.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Sonntag, 27.04.2025
10:00 Uhr Gottesdienst (Prädikant Wernle)

Der Kindergottesdienst findet parallel im ev. Gemeindehaus statt.

Hier geht's zum Online-Gottesdienst als Live-Stream. Einfach auf das Bild klicken oder hier

Café Haus

Herzliche Einladung zum Café Haus am 27. April 2025 von 15.00 - 17.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Öschelbronn.

Es wird wieder leckere Kuchen und Torten geben! Für Kinderbetreuung ist gesorgt und ein kleines Programm wird angeboten!

Wir freuen uns auf jeden der Zeit hat und vorbeikommt 😊

Wir treffen uns ab 19. Mai immer montags und donnerstags um 20 Uhr im evang. Gemeindehaus Öschelbronn. (außer an Feiertagen und in den Pfingstferien)

Gespielt wird Bläsermusik aus fünf Jahrhunderten.

Du hast Grundkenntnisse auf einem Blechblasinstrument, aber schon lange nicht mehr gespielt?
Kein Problem! Blasen ist wie Fahrradfahren. Man kommt aus der Übung, aber man verlernt es nicht.
Und die Stückauswahl wird dem Leistungsvermögen des Chores angepasst.

Du würdest gerne wieder in einem Posaunenchor mitspielen, kannst aber nicht regelmäßig jede Woche zur Probe kommen?
Dann ist unser Projekt genau richtig für dich, da die Proben nur in einem bestimmten Zeitraum stattfinden. Außerdem kannst du zwischen zwei Tagen wählen.
Du möchtest gerne mitspielen, hast aber kein eigenes Instrument?
Wir haben im Posaunenchor einige Leihinstrumente, die wir zur Verfügung stellen können.

Du hast Interesse, bei unserem Projekt dabei zu sein?
Melde dich einfach bei Kantorin Susanne Fuierer (susanne.fuierer@kbz.ekiba.de, Tel.: 07231-151976)
oder Chorobfrau Ute Beljanski (ute.beljanski@gmail.com, Tel. 07233-5286). Dort gibt es auch weitere Informationen.

Vorankündigung Running Dinner - Samstag 28.06.2025

Diese ganz spezielle Veranstaltung müssen Sie bereits heute im Kalender eintragen. Sie werden an diesem Abend von 5-6 Personen Besuch erhalten. Nur wissen Sie nicht wer kommt. Die ganze Gruppe geht zur Hauptspeise zum nächsten Treffpunkt. Jeder zu seiner eigenen Einladung. Auch dort treffen sie auf Menschen, wissen aber im Vorfeld nicht, wer dort mit am Tisch sitzt. Zur Nachspeise wechseln sie nochmals den Veranstaltungsort. Bei einem Gang des 3-Gänge Menüs sind sie selbst Gastgeber und haben eine leckeres Gericht vorbereitet. Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten werden wir kurz vorher veröffentlichen.

Spendenaktion für die Neugestaltung von Pergola und Gartengelände

Nachdem die Stützmauer errichtet ist, kann die Terrasse mit Pergola hinter dem Gemeindehaus erneuert werden. Dieser Bereich wird regelmäßig von einigen Gruppen genutzt. Durch den Garten soll künftig ein behindertengerechter Zugang zum Gemeindehaus führen, das seitliche Gelände wird so umgestaltet, dass Sitzgelegenheiten bei Festen aufgestellt werden können. Da es sich um Baumaßnahmen außerhalb des Gemeindehauses handelt, erhalten wir dazu keine landeskirchlichen Zuschüsse – wir müssen diese also selbst finanzieren.
Die Maßnahme kostet ca. 30.000.– Euro.
Wer uns dabei helfen möchte, die Neugestaltung von Pergola und Gartengelände zu finanzieren, kann dies tun mit einer Spende – per Online-Spende – oder durch Überweisung auf folgendes Konto:

Sparkasse Pforzheim-Calw
IBAN: DE10 6665 0085 0007 1329 13
BIC:    PZHSDE66XXX
Kontoinhaber: Evang. Kirchengemeinde Öschelbronn
Vermerk: "Pergola"

Neugestaltung von Pergola und Gartengelände

Spenden

Wenn Sie unsere Gemeindearbeit finanziell unterstützten wollen (Spende, Opfer, Kollekte), können Sie dies mit einer Überweisung auf folgendes Konto tun:

Kirchengemeinde: Sparkasse Pforzheim-Calw
IBAN DE10 6665 0085 0007 1329 13
BIC PZHSDE66XXX

(Hinweis: für Diakonenstelle bitte anderes Konto verwenden!)
Vielen Dank!

Sie können aber auch auf den nachfolgenden Button klicken und über unser Spendenformular direkt "online" spenden.

Spende für Gemeindearbeit

Wenn Sie unsere Gemeindearbeit allgemein mit einer Spende / Kollekte / Opfer unterstützen wollen, können Sie das mit folgendem Button tun. Vielen Dank!

Öffnungszeiten Pfarramt (Sekretariat)

Das Pfarramt ist telefonisch erreichbar: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 8:30 – 12:00 Uhr (Frau Kreutel, Frau Brodbeck).
Termine sind nur nach vorheriger Vereinbarung (telefonisch oder per Mail) möglich.
Telefon: 07233-4290.
E-Mail: oeschelbronn@kbz.ekiba.d

 

Energiesparmaßnahmen "Gemeindehaus und Kirche"

Bereits in den vergangenen Jahren fielen sehr hohe Energiekosten für das Gemeindehaus und die Kirche an. Durch die aktuelle Preisentwicklung auf dem Energiemarkt werden sich die Kosten noch deutlich erhöhen, trotz angekündigter Gas- und Strompreisbremse. Hinzu kommt, dass wir in Relation zur Gemeindegliederzahl ein zu großes Gemeindehaus bewirtschaften müssen. Die dafür zugewiesenen Kirchensteuermittel reichen schon längst nicht mehr für den Unterhalt.

Natürlich werden die Gebäude im Winter auch weiterhin geheizt! Allerdings versuchen wir durch verschiedene Maßnahmen, Energiekosten einzusparen (wie bereits beim Mitarbeiterabend erläutert):

  • Die Heizungsanlagen wurden gewartet und Heizkurven angepasst.
  • Veranstaltungen, bei denen es die Teilnehmerzahl und das Programm zulassen, sollen statt im großen Saal des Gemeindehauses in einem der mittleren oder kleineren Räume stattfinden.
  • Veranstaltungen, die den großen Saal unbedingt benötigen, werden nach Möglichkeit auf denselben Termin gelegt. So findet z.B. "Treffpunkt Gebet" nicht mehr am ersten Donnerstag im Monat statt, sondern am zweiten Donnerstag - wie der Begegnungsnachmittag 65plus. Dann muss der Saal an diesem Tag nur einmal aufgeheizt werden und Restwärme kann genutzt werden.
  • Die Kirche wird nur für gottesdienstliche Veranstaltungen geheizt, jedoch nicht mehr unter der Woche für Musikproben. Die Musikteams sollen ihre Proben stattdessen in einem der mittleren Räume des Gemeindehauses abhalten.
  • Wir bitten alle Nutzer/innen des Gemeindehauses mitzuhelfen, dass der Verbrauch von Heizung, Strom und Wasser reduziert wird - daher vor allem nach einer Veranstaltung auf geschlossene Fenster, Türen und heruntergedrehte Heizungsventile achten.

Vielen Dank für Ihre/eure Unterstützung! Der Kirchengemeinderat

 

Nachrichten

Rückblick Konfirmation am Palmsonntag, 13.04.2025 (Ortsteil Niefern)

Pfarrer Michael Schaan und Diakon Paul Rehberg hatten am 2. Konfirmationssonntag in der Marienkirche in Niefern den Festgottesdienst gehalten ...

+

Rückblick Konfirmation in der Evang. St. Georgskirche - 06.04.2025

Am vergangenen Sonntag feierten 18 Konfirmand/innen ihre Konfirmation in der Evang. Kirche in Öschelbronn ...

+

Rückblick Konfirmations-Gottesdienst 30.03.2025

Am vergangenen Sonntag feierten die Konfirmand/innen aus Niefern und Öschelbronn den gemeinsamen "Prüfungs-Gottesdienst" ...

+

Rückblick Akzente-Gottesdienst - Thema: "Erde oder Asche?" - 23.03.2025

Viele Menschen fanden sich von diesem Thema angesprochen ...

+